Sie befinden sich auf der deutschen Seite.

Team

Dagmar Lessnau, LL.M. (Aberdeen)

Partnerin

Rechtsanwältin

Hamburg

Lessnau

Dagmar Lessnau ist Partnerin bei Littler in Hamburg. Sie betreut mit großem kommunikativem Geschick und ihrer schnellen, präzisen Arbeitsweise Unternehmen in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Nach ihrer Tätigkeit in einer führenden amerikanischen Großkanzlei berät sie auch bei vangard vor allem internationale Unternehmen und bringt dabei ihre besondere Expertise im transaktionsbegleitenden Arbeitsrecht sowie bei Restrukturierungsprozessen ein. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bilden das Mitbestimmungs- und Betriebsverfassungsrecht.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch

Schwerpunkte

  • Internationales Arbeitsrecht

  • Restrukturierungen

  • Betriebliches Mitbestimmungsrecht

  • Betriebsverfassungsrecht

  • Arbeitsrechtlicher Datenschutz

  • Arbeitsrechtliche Compliance

Karriere

  • Morgan Lewis & Bockius LLP in Frankfurt a.M., 2016–2018

  • Zulassung als Rechtsanwältin, 2016

Ausbildung

  • Masterstudium an der University of Aberdeen (LL.M.), 2015–2016

  • Referendariat am Oberlandesgericht Hamburg (u.a. Deutsche Botschaft Moskau), 2011–2014

  • Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2005–2010

Veröffentlichungen

  • Co-Author, Germany Chapter, The Littler International Guide

Dagmar Lessnau gehört zu »Deutschlands besten Anwälten« im Arbeitsrecht

Handelsblatt/Best Lawyers, 2024

Beiträge und Meldungen

Podcast

Littler spricht - über Entgelttransparenz und internationales Recruiting

August 2024

  • Dr. Sabine Vianden
  • Dr. Martina Schlamp
  • Dagmar Lessnau
In der Special-Folge „Littler spricht!“ von unserer Veranstaltung „Update Arbeitsrecht“ in Hamburg beleuchten die Expertinnen Dr. Sabine Vianden, Dr. Martina Schlamp und Dagmar Lessnau aktuelle Themen des Arbeitsrechts. Diskutiert werden unter anderem die Themen Entgelttransparenz sowie internationales Recruiting. Erfahren Sie, welche neuen Entwicklungen auf Sie zukommen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.
Neuigkeit

Best Lawyers 2025

Juni 2024

  • Dr. Thomas Griebe
  • Dr. Stefan Röhrborn
  • Dr. Oliver Grimm
Zahlreiche unserer Kolleginnnen und Kollegen wurden von Best Lawyers als deutsche Top Anwälte 2025 im Arbeitsrecht ausgezeichnet. Wir sind sehr stolz und gratulieren herzlich!
Neuigkeit

The Legal 500 Deutschland – positive Resonanz für Littler

März 2024

  • Christoph Kaul
  • Matthias Pallentin
  • Dr. Thomas Griebe
Besonders erfreulich sind die Ernennung unserer Salary Partner Christoph Kaul und Matthias Pallentin, die neu ins Ranking als "Kernanwälte" aufgenommen wurden, sowie die erneut sehr positiven Referenzen, für die wir unseren Mandanten ganz herzlich danken.
Neuigkeit

The Legal 500 Deutschland – erneut positive Resonanz für Littler

Februar 2023

  • Julia Viohl
  • Dr. Matthias Sandmaier
  • Dr. Esther Dehmel
Besonders erfreulich sind die Ernennung unserer Partner Julia Viohl, Dr. Matthias Sandmaier und Dr. Esther Dehmel als „Kernanwälte“ sowie die erneut sehr positiven Referenzen, für die wir unseren Mandanten ganz herzlich danken.
Neuigkeit

What needs to be considered when hiring talent via an employer of record across Europe?

Dezember 2022

  • Dagmar Lessnau
Together with Honeypot and many of our European Littler colleagues, we provide an answer to this in our guide.
Blogbeitrag

International Recruiting

Juni 2021

  • Dagmar Lessnau
Viele Unternehmen rekrutieren Staatsangehörige aus anderen Ländern. Ihre Beschäftigung birgt einige rechtliche Herausforderungen – remote aus dem Ausland ebenso wie vor Ort in Deutschland.
Blogbeitrag

Sind Reisezeiten in der Regel zu vergüten?

Oktober 2018

  • Dagmar Lessnau
Neues vom BAG: Sind Dienstreisezeiten regelmäßig zu vergütende Arbeitszeit? Warum die Freude auf Arbeitnehmerseite verfrüht sein könnte.