Sie befinden sich auf der deutschen Seite.

Team

Christoph Crisolli

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Frankfurt a.M.

Crisolli

Christoph Crisolli ist Partner bei Littler in Frankfurt. Der pragmatische Problemlöser verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei Transformations-, Integrations- und Umstrukturierungsprojekten in Deutschland und Europa. Seine Mandanten beschreiben ihn als Anwalt und Unternehmensberater zugleich, der bei seinen Strategien und Lösungen stets die Vereinbarkeit mit Unternehmenskultur und Personalpolitik im Auge behält – auch über Ländergrenzen hinweg.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Schwerpunkte

  • Restrukturierungen

  • Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretungen

  • Kollektivarbeitsrecht

  • Mitbestimmungs- und Tarifrecht

  • Sozialpläne

  • Transaktionsvorhaben

  • Recht des Betriebsübergangs

  • Internationales Arbeitsrecht

Karriere

  • Partner bei Kliemt.Arbeitsrecht in Frankfurt a. M., 2005–2018

  • Aufbau und Leitung des Bereichs Arbeitsrecht von Willkie, Farr & Gallagher in Frankfurt a. M.

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2001

  • Zulassung als Rechtsanwalt, 1996

Ausbildung

  • Erste und zweite juristische Staatsprüfung in Frankfurt a. M.

  • Referendariat u. a. bei dem Generalkonsulat in New York

  • Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt a. M.

Veröffentlichungen

  • »Stakeholder-Management in der Restrukturierung« - Perspektiven und Handlungsfelder in der Praxis, Springer Gabler, Wiesbaden 2015

  • BB-Entscheidungsreport - Direktansprache am Arbeitsplatz III. , BB 2008, 452 = NZA 2008, 180

  • Neues zum Betriebsübergang bei IT-Outsourcing, CR 2007, 277 ff.

sehr professionell, fachl. sehr gut, auch in schwierigen u. sehr komplexen Situationen mit großen Risiken

Mandant über Christoph Crisolli, JUVE 2024–2025

Christoph Crisolli gehört zu »Deutschlands besten Anwälten« im Arbeitsrecht

Handelsblatt/Best Lawyers, 2020–2024

Christoph Crisolli gehört zu den »besten Anwälten für Arbeitsrecht«

WirtschaftsWoche Top-Kanzleien, 2019

Christoph Crisolli is commended for his significant experience advising companies on individual and collective employment issues including redundancy schemes and collective bargaining

Who's Who Legal Germany, 2021

Christoph Crisolli demonstrates a mastery of employment law and is highly regarded by clients for his work in post-merger restructurings and redundancy schemes

Who's Who Legal, 2018

Experte im Arbeitsrecht

WirtschaftsWoche Top-Kanzleien, 2017

Christoph Crisolli wird als Anwalt im Bereich Labour & Employment empfohlen.

Who’s Who Legal Germany, 2022

Christoph Crisolli wird als »Thought Leader« im Bereich Arbeitsrecht empfohlen.

Who's Who Legal, 2020

Beiträge und Meldungen

Neuigkeit

Neuigkeiten aus Luxemburg:

Mai 2024

  • Christoph Crisolli
  • Ulrike Schulke
Keine nachträgliche Wahl eines SE-Betriebsrats bei zunächst arbeitnehmerlos gegründeter SE.
Neuigkeit

The Legal 500 Deutschland – positive Resonanz für Littler

März 2024

  • Christoph Kaul
  • Matthias Pallentin
  • Dr. Thomas Griebe
Besonders erfreulich sind die Ernennung unserer Salary Partner Christoph Kaul und Matthias Pallentin, die neu ins Ranking als "Kernanwälte" aufgenommen wurden, sowie die erneut sehr positiven Referenzen, für die wir unseren Mandanten ganz herzlich danken.
Neuigkeit

Who's Who Legal 2023

Dezember 2023

  • Dr. Thomas Griebe
  • Dr. Corinna Verhoek
  • Christoph Crisolli
Who's Who Legal ermittelt auf der Grundlage umfassender, unabhängiger Recherchen jedes Jahr die führenden Juristinnen und Juristen diverser Rechtsgebiete.
Neuigkeit

Best Lawyers 2024

Juni 2023

  • Dr. Rajko Herrmann
  • Dr. Matthias Kast
  • Julia Viohl
Zahlreiche unserer Kolleg:innen wurden von Best Lawyers als deutsche Top Anwälte im Arbeitsrecht ausgezeichnet. Wir gratulieren!
Podcast

Littler spricht – über Stakeholder-Management in Restrukturierungen

Juni 2023

  • Christoph Crisolli
Arbeitsrechtliche Restrukturierungen laufen auf zwei Ebenen ab: der rechtlichen und der operativen. In vielen Projekten bleiben die beiden Stufen getrennt. Nicht so bei Christoph Crisolli und Patrik Jacob. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Littler und der Direktor beim globalen Beratungsunternehmen AlixPartners arbeiten regelmäßig zusammen und managen so erfolgreich die Erwartungen der maßgeblich Beteiligten. In dieser Podcast-Folge sprechen sie mit Moderator Christian Herrendorf darüber, wie man arbeitsrechtliche Restrukturierungen richtig plant und professionell kommuniziert.