Sie befinden sich auf der deutschen Seite.

Podcast

Littler spricht! Spezial: Tag des Arbeitsrechts

Themen der Episode

In einer besonderen Folge unseres Podcasts sind Vorträge vom ›Tag des Arbeitsrechts‹ in Berlin zu hören:

Dr. Rajko Herrmann und Christina Stogov erklären, was Unternehmen beachten müssen, wenn sie Künstliche Intelligenz einsetzen möchten, zum Beispiel Programme wie ChatGPT im Arbeitsalltag oder bei der Rekrutierung vieler neuer Mitarbeiter:innen. Wichtig sei dabei, auch die Rechte des Betriebsrats zu berücksichtigen, sagen die beiden Referenten.

Tabea Frühinsfeld schildert in ihrem Vortrag neue Entwicklungen im Massenentlassungsrecht. Dabei steht die Massenentlassungsanzeige im Mittelpunkt – einschließlich der Konsequenzen bei Fehlern im Verfahren. Das Thema wird spannend bleiben, weil gleich mehrere wichtige Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts dazu erwartet werden, die Tabea Frühinsfeld am Ende ihres Vortrags vorstellt.

Jetzt den Podcast auf folgenden Plattformen abrufen:

Zur Spezial-Reihe

Der erste Teil der Spezialfolge von ›Littler spricht!‹ zum ›Tag des Arbeitsrechts‹ gibt einen Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen und neue Gesetze im Arbeitsrecht.

Die Themen in Episode drei sind Betriebsräte und Datenschutz, Das neue Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts und International Recruiting.

Auch interessant

Podcast

Littler spricht! Spezial: Tag des Arbeitsrechts (Teil 1)

November 2023

In der ersten Episode der vierteiligen Reihe gibt Dr. Matthias Kast ein Update zur aktuellen Rechtsprechung und Gesetzgebung. Neben u.a. dem Hinweisgeberschutzgesetz, Neuerungen bei AU-Bescheinigungen und interessanter Gerichtsfälle zu Fehlverhalten am Arbeitsplatz wird es auch einen spannenden Exkurs geben. So viel sei gesagt: Littler goes KI.
Podcast

Littler spricht! Spezial: Tag des Arbeitsrechts (Teil 3)

Dezember 2023

In der dritten Episode beleuchten die Vorträge unserer Expertinnen und Experten die Themen Betriebsräte und Datenschutz, das neue Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts und International Recruiting.
Veranstaltung
hu_teaser.png

Heads Up Arbeitsrecht

September 2025

In knackigen 15 Minuten stellen wir neueste Gesetzesvorhaben und Gerichtsurteile, aktuelle Trends sowie wiederkehrende HR Legal Problematiken vor und zeigen auf, welche Auswirkungen diese auf Ihr Unternehmen und auf Ihre tägliche Arbeit haben.